Pfarrei St. Peter und Paul Bürglen

In Bürglen lebt eine Pfarreigemeinschaft mit vielen engagierten Kindern, Frauen und Männern, denen eine geistige und emotionale Heimat sehr wichtig ist.

«Und wenn du das Gefühl hast, dass gerade alles auseinander zu fallen scheint, bleibe ganz ruhig. Es sortiert sich nur neu.» Unbekannt

Lichtblick empfohlen von Regula Arnold, Sekretariat

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Pfarrei Bürglen

Was halten Sie von Wilhelm Tell? Wir sind stolz darauf, dass er ein Bürgler war. Ob es ihn gab oder nicht, kümmert uns nicht. Er steht für Mut - das braucht eine kirchliche Gemeinschaft. Und auf dem Kirchturm ist er nochmals, und ein Landsknecht. Darunter der Schriftzug: "Gott und Freiheit". Es gibt keine Freiheit ohne Gott. Und Gott will die Freiheit des Menschen. Diesen Werten fühlen wir uns verpflichtet.
Schön, dass Sie uns gefunden haben. Uns gefällt es hier in Bürglen.
Möge etwas von unserer Freude auch Ihr Inneres berühren.

Unsere Philosophie

Aktuelles

Generalversammlung des Kirchenchors Bürglen

Das neue Vereinsjahr des Kirchenchors Bürglen hat mit der Donnerstagsprobe am 26.August begonnen. Am Freitag, 1. September 2023 fand die jährliche Generalversammlung statt. Nach dem Abendessen im Restaurant “Windrad (SBU)” in Schattdorf begrüsste die abtretende Präsidentin, Lucia Planzer, die anwesenden Mitglieder,Ehrenmitglieder und Gäste. Mit dem Jahresbericht der Präsidentin wurden alle an die Ereignisse des vergangenen Vereinsjahres 2022/2023 erinnert. So zum Beispiel an die Chorreise nach Sarnen, die Auftritte an Gottesdiensten zusammen mit verschiedenen Instrumentalisten und Solisten, oder an das Grossprojekt mit der Aufführung des Requiems von Wolfgang Amadeus Mozart im Oktober. 14 Sängerinnenund Sängern durfte ein Geschenk für aktiven Probenbesuch überreicht werden. Susanne Spiess wurde für 30 Jahre, Jeannette Arnold für 40 Jahre und Annaros Arnold für 50 Jahre Vereinstreue gedankt. Zum Schluss ging der Dank noch an den Vorstand, die Musikkommission, den Chorleiter, den Pfarrer, den Kirchenrat und natürlich an alle Sängerinnen und Sängern. Nun freuen sich alle auf die bevorstehenden Auftritte und auf ein singfreudiges Vereinsjahr.

 

Bildbeschreibung:                            

Der Vorstand des Kirchenchors Bürglen: h.v.l.: Martin Müller (neuer Präsident), Connie Herger (Kassier), Roman Walker(Chorleiter) v.v.l.: Hugo Biasini (Aktuar), Lucia Planzer (Vizepräsidentin)

 

Aktuelles

Zu vermieten per sofort Arzt oder Therapiepraxis

Das denkmalgeschützte Haus befindet sich inmitten des historischen Dorfkerns von Bürglen. Im Erdgeschoss befindet sich die ehemaligen Räume der Urner Kantonalbank 50 m2 . Im selben Stockwerk stehen noch zusätzlich rund 120 m2 für Büro / Praxisräume zur Verfügung. Im Obergeschoss befindet sich auf dem ganzen Stockwerk die ehemalige Praxis der Praxisgemeinschaft Arnold / Moser. Das Stockwerk wurde in den 80er Jahren als Praxis umgebaut und verfügt über die nötige
Infrastruktur. Im 2. Obergeschoss sind Mietwohnungen. Das historische Haus verfügt über einen Personenlift und genügend Besucherparklätze.

Weitere Infos finden sie hier:

IHR ARBEITSPLATZ INMITTEN VON BÜRGLEN

Aktuelles

Aufarbeitung Missbrauch Schweiz

Die drei nationalen kirchlichen Institutionen der Schweiz – SBK, RKZ und KOVOS – haben 2021 gemeinsam entschieden, die Geschichte des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen und Erwachsenen durch katholische Kleriker, kirchliche Angestellte und Ordensangehörige in der Schweiz seit den 1950er Jahren von unabhängiger Seite von der Universität Zürich wissenschaftlich erforschen zu lassen. Die Resultate des einjährigen Pilotprojekts (2022–2023) wurden am 12.9.2023 veröffentlicht. Die Zusammenarbeit mit dem historischen Seminar der Universität Zürich wird in einem Folgeprojekt2024–2026 im Umfang von 1.5 Mio. Franken fortgesetzt. Zudem haben die drei kirchlichen Auftraggeberinnen weitere schweizweite Massnahmen beschlossen.

Es geht darum, dass die Kirche ihre Verantwortung gegenüber den Betroffenen und der gesamten Gesellschaft wahrnimmt und ihre Vergangenheit aufarbeitet. Zentrales Anliegen ist, den Missbrauch in den eigenen Reihen und dessen Ursachen noch entschiedener zu bekämpfen und weitere Opfer zu verhindern.

Mehr zum Projekt: www.missbrauch-kath-info.ch

Seelsorge

Wir sind für Sie da

Sind Sie in einer schwierigen Situation und möchten mit unserem Seelsorger sprechen?

Wählen Sie die Nummer 041 870 12 61.
Wir sind gerne für sie da von Dienstag bis Freitag von 8:30 - 11:00 Uhr

Aktivitäten

Gottesdienste und
Veranstaltungen

26

September

Gottesdienst

08.00 Uhr

Pfarrkirche

27

September

Schülergottesdienst 3. & 4. Klasse

08.15 Uhr

Pfarrkirche

28

September

Gottesdienst

08.00 Uhr

Pfarrkirche

our services

Sie können jederzeit einsteigen!

Möchten auch Sie gerne eine Aufgabe übernehmen?

Mehr