Erinnere dich der Vergessenen - eine Welt geht dir auf. - Marie von Ebner-Eschenbach
Helfen Sie mit, heilend auf die Welt einzuwirken.
* Mit unseren Gottesdienstkollekten unterstützen wir jedes Wochenende Hilfsorganisationen im In- und Ausland.
* Alle zwei Jahre wählt die Diakoniegruppe ein Hilfsprojekt, auf das speziellen Fokus gelegt wird. In mehreren Gottesdiensten wird dafür Geld gesammelt. Der Erlös des Fastenrisottos und der Heimosterkerzen kommt dem Projekt zugute. Aktuell ist es ein Projekt in Ecuador der Stifung Para Los Indigenas.
* Mit dem Hilfswerk der Kirchen Uri haben wir einen verlässlichen und professionellen Partner. Sie betreuen Bedürftige und Hilfesuchende unkompliziert und direkt.
Die allwöchentlichen Gottesdienst-Kollekten der vergangenen, der aktuellen und der nächsten Woche sind kurz bei Veranstaltungen in den einzelnen Terminen und in der Pfarrkirche auf der Kollekten-Wand genauer beschrieben. Falls Sie detailliertere Infos Wünschen, melden Sie sich gerne beim Pfarramt.
So können Sie spenden:
* in den Gottesdiensten am Wochenende und an Feiertagen
* direkt ans Pfarramt. Bargeld in Umschlag legen, Zweck anschreiben, in Briefkasten des Pfarrhauses werfen
* per Banküberweisung an Kath. Pfarramt, Klausenstrasse 138, 6463 Bürglen, IBAN CH33 8080 8008 4360 9911 3, Konto bei der Raiffeisenbank Schächental, 6463 Bürglen
* per TWINT mittels QR-Code, den Sie in der Pfarrkirche am Anschlagbrett scannen können
Das Pfarreiprojekt 2025/2026 unterstützt das Hilfswerk Don Bosco - Nachhaltig bilden, fördern und begleiten
Der Zugang zu Bildung ist für viele Kinder in der Demokratischen Republik Kongo nicht selbstverständlich. Ein Mangel an öffentlichen Schulen, guter Infrastruktur und Lehrpersonen einerseits, schwierige sozioökonomische Bedingungen der Familien anderseits führen dazu, dass 7 Millionen Kinder unter 17 Jahren nicht einmal die Grundschule besuchen. In der Grossstadt Mbuji-Mayihaben sich die Salesianer Don Boscos entschieden, sich für die Bildung von besonders verletzlichen Kindern am Rande der Gesellschaft einzusetzen. Sie betreiben eine Brückenschule, wo Strassenkinder, ehemalige Kindersoldaten, Waisen, Kindermütter, Opfer von Gewalt, Ausbeutung und Vernachlässigung, Kinder mit einer körperlichen und/oder geistigen Behinderung, Albinos sowie Schulabbrechende eine zweite Chance bekommen. Innerhalb von drei Jahren können sie die sechs Jahre Grundschule nachholen und so im Bildungssystem wieder Anschluss finden. Dieses Projekt unterstützt die Brückenschule während drei Jahren mit Lehrerlöhnen, pädagogischen Materialien und gesunder Ernährung für die Kinder. Dank dieser Unterstützung können die Salesianer Don Boscos 170 Mädchen und Buben auf ihrem Weg begleiten..
Spendenkonto Raiffeisenbank Schächental CH81 8080 8005 0976 0773 3
Kath. Pfarramt, Klausenstrasse 138, Bürglen
Vermerk: Pfarreiprojekt Don Bosco Demokratische Republik Kongo
Herzlichen Dank für Ihre Solidarität!
Die kirchliche Sozialarbeit der Urner Pfarreien wird durch das Hilfswerk wahrgenommen. Beratung von Personen in sozialen Notlagen, Integration von Flüchtlingen und Zuwanderern, «Tischlein deck dich» für Armutsbetroffene sind Kernaufgaben dieser sozialen Institution. Das Hilfswerk kann für seine flächendeckende Tätigkeit auf den Einsatz von 100 Freiwilligen mit über 3'500 Stunden unentgeltlicher Arbeit in diversen Projekten und Aktivitäten zählen.