Karitativ
Interessierte

der Pfarrei Bürglen

Erinnere dich der Vergessenen - eine Welt geht dir auf. - Marie von Ebner-Eschenbach

Helfen Sie mit, heilend auf die Welt einzuwirken.

* Mit unseren Gottesdienstkollekten unterstützen wir jedes Wochenende Hilfsorganisationen im In- und Ausland.

* Alle zwei Jahre wählt die Diakoniegruppe ein Hilfsprojekt, auf das speziellen Fokus gelegt wird. In mehreren Gottesdiensten wird dafür Geld gesammelt. Der Erlös des Fastenrisottos und der Heimosterkerzen kommt dem Projekt zugute. Aktuell ist es ein Projekt in Kambodscha der Caritas.

* Mit dem Hilfswerk der Kirchen Uri haben wir einen verlässlichen und professionellen Partner. Sie betreuen Bedürftige und Hilfesuchende unkompliziert und direkt.


Unten führen wir allwöchentlich die Gottesdienst-Kollekten der vergangenen, der aktuellen und der nächsten Woche auf.

So können Sie spenden:
* in den Gottesdiensten am Wochenende und an Feiertagen
* direkt ans Pfarramt. Bargeld in Umschlag legen, Zweck anschreiben, in Briefkasten des Pfarrhauses werfen
* per Banküberweisung an Kath. Pfarramt, Klausenstrasse 141, 6463 Bürglen, IBAN CH33 8080 8008 4360 9911 3, Konto bei der Raiffeisenbank Schächental, 6463 Bürglen
* per TWINT mittels QR-Code, den Sie in der Pfarrkirche am Anschlagbrett scannen können

Para Los Indígenas in Ecuador

Im Mittelpunkt der Tätigkeiten der Stiftung «Para Los Indígenas» stehen die Ureinwohner Ecuadors. Sie sind meist die ärmste Gesellschaftsschicht des Landes. Professionelle Partner vor Ort begleiten, die Ureinwohner und ermutigen sie, Verantwortung zu übernehmen für sich und die Gemeinschaft. Die Indígenas arbeiten bei den Gemeinschaftsprojekten selber mit.

Die Spendengelder werden direkt zum Wohle der benachteiligten Menschen eingesetzt. Die Stiftung zeichnet sich durch viel freiwilliges Engagement und durch direkte und effiziente Hilfe aus. Sie investiert nur in sorgfältig ausgewählte Projekte. Durch die „Hilfe zur Selbsthilfe“ ermöglicht Para Los Indígenas den Ureinwohnern einen ersten Schritt in eine hoffnungsvollere Zukunft.

Webseite Para Los Indígenas

Kollekte am Wochenende vom 25./26. März

Pro Senectute Uri

Pro Senectute Uri ist eine privatrechtliche Stiftung. Sie wird teilweise von öffentlichen Geldern getragen, ist jedoch weiterhin auf finanzielle Unterstützung durch Spenden angewiesen.

«Mit Ihrer Spende unterstützen Sie uns, damit wir auch in Zukunft ältere Menschen im Kanton Uri beraten - zum Beispiel beim Ausfüllen der Steuererklärung -, sie begleiten und bedarfsgerecht unterstützen können im Alltag.»

Webseite Pro Senectute Uri

Kollekte am Wochenende vom 18./19. März

Stiftung Leben gewinnen, Schattdorf (früher Chinderhuus KönigsChind)

Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von Frauen und Müttern mit Kindern und von Kindern in Notsituationen. Sie werden auf der Basis von christlichen Grundwerten betreut. Bei den Eltern und Kindern ist es das Ziel, eine gesunde, stabile psychische und körperliche Ausrichtung zu erreichen, damit sie in der heutigen Gesellschaft bestehen können. Sie kann insbesondere Wohngemeinschaften für Frauen und Mütter mit Kindern in Notsituationen betreiben, einen Kinderhort als Entlastung der Eltern betreiben sowie Kinder in einer Krisensituation betreuen und unterbringen.

Webseite Stiftung

Kollekte am Wochenende vom 11./12. März

Sie können jederzeit einsteigen!

Möchten auch Sie gerne eine Aufgabe übernehmen?

Mehr